
Der Kopf und Kragen Club im fränkischen Fürth war angesichts des Auftritts der US-Punk Legende Reagan Youth aus NYC am vergangenen Samstag erfreulich gut besucht. Wieviel Leute allerdings besonders den Drummer der Band – Björn von Oxymoron – supporten wollten, bleibt unbekannt.
So wurde der Abend vor allem ein Wiedersehen mit alten Bekannten und vielen Bandkollegen aus 35 Jahren fränkischer Punkrockgeschichte. Ach ja, Musik gab’s natürlich auch noch – Support machten Moment of Truth aus Nürnberg mit wütendem Streetcorepunk, der durchaus den Geschmack des Publikums traf. Reagan Youth, mit dem letzten Originalmitglied Paul Bakija an der Gitarre, rotzten ihren dreckigen Punkrock in die Meute, die sichtlich Freude daran hatte und vergnügt die Tanzbeine schwang. Dabei machte auch der „neue“ Sänger der Band Maks Motherfucker (singt auch bei Christmas) sowie Bassistin Tibbie X, die sonst als Sängerin der Band Gash unterwegs ist, eine gute Figur. Ein gelungener Abend, der noch bis in die Morgenstunden andauerte wie mir zugetragen wurde.
Danke an Arne Marenda für die Bilder und den Artikel.
Info:
Homepage: Arne Marenda
Homepage: Reagan Youth
Homepage: Moment Of Truth
Homepage: Kopf und Kragen
- Tschüß - 2. Oktober 2022
- Ruhrpott Rodeo #14 - 28. Juli 2022
- BSÍ – ‚Relax, blabla‘ - 4. Mai 2022
https://oldirtytrz.wordpress.com/author/oldirtytrz/
Schön, dass ihr einen guten Abend mit der Band hattet, aber die Hexenjagd, die die verbleibenden Bandmitglieder nun auf Max Motherfucker von Christmas und Björn von Oxymoron veranstalten sollte man nicht außer Acht lassen.
Die Band verbreitet Hass bei Facebook und löscht die Kommentare wieder, sobald kritische Stimmen laut werden.
Auf dem von mir verlinkten Blog kann man nachlesen, was bereits einer der vorherigen Sänger mit der Band durchlebt hat. Liest sich wie Fiction, aber jeder, der mit Paul Bakija zu tun hatte, der wird es ohne zu zögern glauben.
Hi Emilia,
vielen dank für Deinen Kommentar. Ich muss gestehen, ich kenne mich in der Bandgeschichte, vor allem der jüngeren, nicht wirklich aus. Und kann auch zu der von Dir erwähnten „Hexenjagd“ nichts sagen, aber ich lese mir den Blog durch.