Polytox Podcast Folge 22 – Sommerfun mit Raidy und Falk

24. April 2018 Falk Fatal 0

Der Himmel ist blau, die Sonne brennt, die Temperaturen bewegen sich in sommerlichen Höhen: statt im stickigen Proberaum zu stammeln, sind Raidy und Falk Fatal vor die Tür gegangen und unterhalten sich hinter dem Schlachthof Wiesbaden über Farid Bang, Kollegah und Echo, das bayerische Psychiatriegesetz und über das Bedingungslose Grundeinkommen. Ein paar persönliche Anekdoten dürfen natürlich auch nicht fehlen. Musikalische Unterstützung bekommen die zwei von Phileas Fogg, Ufosekte und Das Wrack. Überraschungsgast Andy I. spielt den beiden zudem ein kleines Ständchen. […]

AKAS014 Respekt ist keine Einbahnstraße

18. April 2018 Polytox Redaktion 0

Diesmal wollten Herr hagestolz und Jan Off es wirklich wissen und haben sich deshalb einen waschechten Akademiker eingeladen. Martin Seeliger, seines Zeichens Doktor für Soziologie, sprach mit uns über deutschen Gangsterrap und seine Faszination für denselben. Das Moderatoren-Duo guckt derweil grimmig, imitiert Schussgeräusche und stellt Zwischenfragen, die jeden Drogendealer vor Neid erblassen lassen würden. Wir freuen uns über eure Reaktionen. Liebesbekundungen, Kritik und Diskussionsbeiträge bitte in den Kommentarspalten. Vorher aber Lautsprecher auf, wenn es wieder heißt: ALLES KÖNNTE ANDERS SEIN! […]

Front – Dissonanz und Wahnsinn

6. April 2018 Bocky 0

Kürzlich fragte mich Falk, ob ich denn das neue Album seiner Band Front besprechen wolle. „Na klar“, war darauf meine direkte Antwort. Neben ihm, als quasi andere verantwortliche Person für diesen Blog, mag das vielleicht […]

AKAS013: Achtung, Lücke!

5. April 2018 Falk Fatal 0

Mit Freude kündigen wir unseren aktuellen Gast an: Christian “Gierfisch” schreibt zusammen mit Freunden das MIND THE GAP-Fanzine. Mit ihm sprechen wir über die Vor- und Nachteile des Fanzine-Journalismus. Und wenn ihr wissen wollt, was es braucht um 20 Jahre zu bestehen, dann solltet ihr die Sendung hören.
Viel Vergnügen wünschen wir, wenn es wieder heißt:
ALLES KÖNNTE ANDERS SEIN […]