
Laaaaangweilig! Da liegt ne Scheibe von Kidnap Music in meinem Briefkasten und ich weiß zu 80% dass sie mir gefallen wird. Eigentlich dachte ich, dass es sich diesmal eher um ein Album der Kategorie 20% handelt, schließlich habe ich mir Akne Kid Joe schon einmal im Internet angehört und für gar nicht mal so spektakulär befunden. Das waren wohl Songs ihrer EP. Was die Dame und die Herren allerdings auf ihrem ersten Longplayer abziehen, ist ganz großes Kino. Alles viel flotter und aufgeräumter. Viel tanzbarer und verrückter. Irgendwie NDW-Punk. `Karate Kid Joe´ drehte jetzt schon so manche Runde in meinem Player, ich habe aber immer noch nicht genug.
Das weckt Erinnerungen an den Film Karate Kid, den ich mir in den 80ern auch unzählige Male anschaute. „Ich glaube er (Opa) war ein Nazischwein, wenigstens fehlt ihm ein Bein“ oder „Wärst du doch an diesem Tag zuhause geblieben, vielleicht ein kleiner Unfall oder Hämorriden“. Auch wenn ich keine Ahnung habe, wer Julia Engelmann ist, das ist großartig! Einziger Wermutstropfen ist die Tatsache, dass ich nichts zur Verpackung sagen kann, da mir leider nur eine Vorabversion vorliegt. Aber laut Infozettel dürfte es sich um eine ziemlich Runde Sache handeln: Weißes Vinyl, Downloadcode, Poster, Texte, Cover mit Glanzlackierung etc. Liest sich gut, hört sich gut an, klare Kaufempfehlung!
Zu Gast bei Pogoradio
- Parkpunk – Arbeitenix - 1. Oktober 2022
- Graupause – Gestern wird super - 27. September 2022
- Ghostbastardz – Für Punkrock reichts - 13. September 2022
Kommentar hinterlassen