Polytox Podcast Folge 114 – Moral
Wir reden über Moral und das Problem mit der Moral und warum das Fressen dann doch immer vor der Moral kommt. […]
Wir reden über Moral und das Problem mit der Moral und warum das Fressen dann doch immer vor der Moral kommt. […]
Tischlerei Lischitzki gibt es seit mehr als 20. Jahre. Mit „wir Ahnen böses“ veröffentlichen sie ein neues, tolles Deutschpunkalbum. […]
Chaoze One ist Hip Hopper und Aktivist und war Zeckenrap, lange bevor die Bezeichnung für politischen und emanzipatorischen Hip Hop erfunden wurde. […]
Chaoze One geht mit seinem aktuellen Album „Venti“ auf Tour. Zehn Konzerte in zehn Tagen, die ihn quer durch die Republik führen werden. […]
Matthias Hufnagl hat mit Interim. einen wundervollen Lyrikband veröffentlicht, der die Schönheit der Nacht besingt. […]
Falk Fatal und Jan vom Trust laden zum literarischen Duett und reden über die zehn besten Bücher über Punk. […]
Bittter aus Hamburg legen mit „Sad Songs for Happy People“ ein starkes Debütalbum vor, auf dem sie mit melodischem Hardcore begeistern. […]
Tobi erzählt, warum er nach rund 25 Jahren mit seinem Label Twisted Chords aufhört und dem Plattenbusiness den Rücken kehrt. […]
„Ey“ heißt das aktuelle Album von Kalle aus Berlin. Zwölf poppige Deutschpunksongs erwarten die Hörer:innen. […]
Lizal Dork, Sängerin, Gitarristin, Songwriterin und Texterin der Dorks, ist zu Gast in Folge 110 des Polytox Podcast. Wir reden über Punk auf dem Dorf, die Bandgeschichte der Dorks, Sexismus im Punk, das neue Album „Die Maschine von morgen“, wie die Pandemie die Arbeit daran erschwert hat und warum Punk besser als jede Schlagerkarriere ist. […]
Copyright © 2022 | MH Magazine WordPress Theme by MH Themes