Alarmsignal – Revolutionäre sterben nie!

3. Februar 2018 Taube 0

Gelegentlichen kritischen Diskussionen bzgl. des Gehalts von Deutschpunk, sei es inhaltlicher sowie musikalischer Natur, lässt sich seit gut 15 Jahren Alarmsignal entgegen halten. Ein unglaubliches Gespür für Melodien, welche kein Einhören bedürfen, fette Chöre, welche […]

STRASSENJUNGS – Hitz

30. September 2017 Taube 5

In einem anderen Jahrtausend bekam ich als kleiner Kiddiepunker nicht das gewünschte Piercingset, sondern ein Lexikon über Punk. Ich möchte dem Schenkenden durchaus gute Absichten attestieren, aber wenn Musikjournalismus, und der Autor fühlte sich laut […]

INWIEFERN – Irgendwas ist immer

26. September 2017 Taube 0

Die 2006 in Strausberg gegründete Band gibt selbst auf dem Promozettel als Anspieltipp für ihr zweites Album den auch hier verlinkten Song „Adolf Hipster“ an. Keine schlechte Idee, denn ich finde, der Song spiegelt das […]

AUSBRUCH – Zahn der Zeit

17. September 2017 Taube 1

Der geneigte Deutschpunkfan kommt nicht an AUSBRUCH und ihrem Überhit „Deutschland brennt“ aus den 80ern vorbei. Die Band hat nun in der originalen Besetzung 13 neue Chansons eingespielt. Die technischen Möglichkeiten unserer Zeit sorgen dafür, […]

Berlin Rebel High School

11. Mai 2017 Taube 0

Am 11. Mai 2017 startet die Film-Dokumentation Berlin Rebel High School bundesweit in den Kinos. Da wir in unseren Reihen selbst einen Lehrer in der Erwachsenenbildung haben, führten wir kein Interview mit dem Regisseur, sondern […]

Die Dorks – Urlaub in der BRD

5. Dezember 2016 Taube 0

DIE DORKS stellen unter Beweis, dass auch Punkrocker Musiker sein können. Der ein oder andere hat hier vielleicht kürzlich das Interview mit den DORKS gelesen und erkannt, dass es sich bei der Band um Punks […]

Polytox-Leser*innen töten Gott!

3. November 2016 Taube 0

Nietzsche, der oft durch Unwissenheit – leider auch in unseren Kreisen – völlig zu Unrecht in die nationalsozialistische Ecke gedrängt wird, hasste aus tiefstem Herzen Gebilde wie Nation und erst Recht Nationalismus. Eine Gegenrede. […]