
„Hollowlands“ heißt das Erstlingswerk von Bitter Grounds aus den Niederlanden und das kann sich hören: Räudiger Punkrock trifft auf Two-Tone-Ska und Reaggae.
Ska-Punk ist meistens nicht ganz mein Fall. In vielen Fällen ist das oft Melodycore, der an manchen Stellen mit einem Off-Beat und/oder Bläsereinsetzen gepimpt wird. Bei Bitter Grounds aus den Niederlanden ist das zum Glück anders. Die haben sogar auf ihrem Debütalbum ein paar Songs, die komplett ohne Offbeat auskommen. Der sehr geile Titeltrack “Hollowlands” zum Beispiel, der mich mehr an die US Bombs mit einem Duane Peters in Höchstform erinnert. So geht es natürlich nicht weiter, denn irgendwo muss der Ska ja herkommen. Und das tut er dann auch ab dem zweiten Lied “Struck out”, bei dem Two-Tone auf räudigen Punkrock trifft. Das klingt bisweilen ein wenig nach Rancid, an manchen Stellen fühle ich mich aber auch an Ex-Cathedra oder Citizen Fish erinnert.
„Hollowlands“ klingt verdammt reif und das kommt nicht von ungefähr, denn Bitter Grounds sind alles andere als Newcomer. In den 90ern hatten sie schon eine Band, die Beans hieß und Bitter Grounds ist sozusagen der Nachfolger. „Hollowlands“ ist ein wirklich gelungenes Punkrock-Ska-Album, das elf astreine Songs enthält, sich auch auf Länge keine Durchhänger leistet und auch nach mehrmaligem Hören enorm viel Spaß macht. Daumen hoch!
Format: CD/LP
Labels: Ring of Fire Records, Nextpunk Records & Bad Granola Records
Band Website: http://bittergrounds.nl/
Label Websites: http://rof-records.com, www.nextpunk.ch & https://www.facebook.com/Badgranola/
- Polytox Podcast Folge 120 – Fight Night - 18. Juli 2023
- Tapes Tapes Tapes - 28. September 2022
- Brot #7 - 26. September 2022
Kommentar hinterlassen