Egotronic – Stresz

Zartwütender Elektropoppunk

Egotronic Bänd

Egotronic, aka Torsun und wechselnde Bandmitglieder (okay Kilian ist fast schon zehn Jahre dabei) feiern ein Doppeljubiläum: Das zehnte Album Stresz nach 20 Jahren beim Hamburger Qualitätslabel Audiolith. Ganz schön krasser Output will ich meinen! Darüber hinaus, weiß ich gar nicht so recht welche Themen man aus dieser Zeit einzeln herauspicken kann. Denn wie sicher viele wissen, waren, sind und bleiben Egotronic hoffentlich auch die nächsten zig Jubiläen kontrovers. Ob Drogenkonsum, wechselnder Sound oder die für einige streitbare straighte politische Haltung in Bezug auf die nachhaltige Abschaffung des deutschen Staats. File under: Raven gegen Deutschland. Wer so richtig tief in die Geschichte der Band eintauchen möchte, schaut sich die Stresz-TV-Folgen auf YouTube an. Anti-Märchenonkel Torsun versucht sich zumindest einen feinen Einblick in Egotronic und das neue Album zu geben.

Mein erster Berührungspunkt mit Egotronic war glaube ich 2006 als der Song Ten German Bombers so richtig populär wurde und große Teile der hiesigen Antifa-Gemeinde, und darüber hinaus, etwas wie eine eigene Hymne hatten. Musikalisch konnte ich damit wenig anfangen, weil ich aufgrund anderer Gründe eine richtige Aversion gegen Elektromusik hatte. Inhaltlich unterschrieb ich den Song.

Es könnte 2008 gewesen sein, als Egotronic im JUZ Mannheim spielten und ich mir das trotz der immer noch musikalischen Differenzen anschauen wollte. Dunkel erinnere ich mich, dass ich ziemlich beeindruckt war und mir die Mucke in dem Rahmen auch recht gut gefiel. An was ich mich richtig gut erinnern kann, war die arg lächerliche Vollversammlung im Nachgang. Dort wurde wahrhaftig darüber diskutiert, ob man Torsun und Band Hausverbot erteilt, weil Torsun nach der Show im Backstage rauchte und nicht draußen. Dass es November und die Temperaturen um den Gefrierpunkt waren, spielte dabei keine Rolle. Lustig war damals das Kommentar des Sängers der legendären Kommando Vollsaufen, dass er von ihm aus auch hätte irgendwelche Drogen nehmen können und die Reaktion eines jungen Straight-Edgers, der darauf völlig irre schreiend „Wenn ich einmal erlebe, dass hier jemand Drogen nimmt, dann gibt es die volle Hardcore-Revenge“ von sich gab. Ich kugelte mich vor Lachen über diese Naivität.

Trotzdem hat es noch bis Anfang der 2010er Jahre gedauert, bis ich mich mehr mit der Band auseinandergesetzt habe, da ich auch immer offener für elektronische Beats wurde. Heute bin ich froh darüber, weil ich so Stresz richtig genießen und geil finden kann! Denn das wurde das Dutzend neuer Songs. Da ist wieder alles mit dabei, was eine kluge Punkscheibe ausmacht: Lustige Texte gegen den Staat, clevere an die Gesellschaft, Statements, die keiner Nachfrage bedürfen oder aber emotionale Substanz.

Allerdings muss ich mich wieder mal etwas in das musikalische Gewand eingrooven, denn nach den ersten paar Durchläufen ist mir der Sound fast etwas zu zahm. Aber das ist mir fast schon egal, denn als Fan wird mir das sicher auch gelingen.

Bleibt bloß noch zu sagen: 20 Jahre Egotronic – Nie am Abgrund, immer drüber!


CoverInfo:

Band: Homepage, Facebook

Label: Homepage, Facebook

Kaufen: Egotronic Shop

Bocky
Letzte Artikel von Bocky (Alle anzeigen)
Hat Dir der Beitrag gefallen? Dann tritt unserem SUPPORTERS CLUB bei und unterstütze uns bei Patreon!
Become a patron at Patreon!

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*