
Ich verrate euch ein kleines Geheimnis. Ich hätte gerne eine Oi-Band, aber nur weil man sich dann so herrlich beknackte Namen mit Oi geben kann wie StOierzahler, StOiber, TOilette, FOiertOifel oder FOidalismus (Aus demselben Grund würde ich übrigens auch eine Ska-Band gründen). Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Deshalb bin ich immer etwas enttäuscht, wenn Oi-Bands darauf verzichten, das Oi möglichst kreativ in ihrem Namen unterzubekommen. Im Falle der Leipziger Sharp-Skins kann ich das aber verstehen. Fontanelle spielen laut eigenem Bekunden Antifascist-Oi und geben sich in ihren Texten politisch und sozialkritisch. Da wäre ein Name wie MOisekot eher kontraproduktiv. Als Fontanelle bezeichnet man die Lücken zwischen den Schädelknochen. Das passt dann besser zum Anspruch.
Doch kommen wir zur Musik. Fontanelle spielen musikalisch klassischen Oi-Punk. Rau, hart, aber trotzdem melodisch mit vielen Hooklines und Chören. Das Tempo ist dabei ordentlich und die Musikinstrumente können die Herren auch bedienen. Manchmal ist der Gesang etwas holprig, da Textlänge und Taktzahl nicht ganz zusammenpassen, aber das ist verschmerzbar und kommt nur selten vor. Die Texte behandeln Themen wie den Rechtsruck der Gesellschaft, die Zunahme der besorgten Bürger aber auch Gentrifizierung oder die Notwendigkeit des Klassenkampfes. Natürlich dürfen auch ein Partysong und ein Fußballlied nicht fehlen und so ergeben die zehn Songs auf “Noie Eindrücke” ein gutes Album, das angenehm bodenständig klingt.
Info
Format: LP
Label: Riot Bike Records
Band Website: www.riotbikerecords.net/
Label Website: https://de-de.facebook.com/Fontanelle161/
- Tapes Tapes Tapes - 28. September 2022
- Brot #7 - 26. September 2022
- Set Sail – The spirit ain’t gone - 25. September 2022
Kommentar hinterlassen