
In der ersten Online-Vernissage auf Polytox stellen wir den künftigen Leiter der Online-Galerie vor: Hötsch Höhle.
Zur Person muss man erwähnen, dass sich Hötsch Höhle schon seit mehreren Jahrzehnten mit dem Thema Malerei befasst. Um genau zu sein seit über 20 Jahren. Parallel dazu absolvierte er ein Germanistikstudium, an dessen Ende eine Examensarbeit über Dadaismus stand. Doch anstatt in einem Kunstverlag schlau über Bilder zu sinnieren, blieb er seinen Pinseln treu und betreibt seine Leidenschaft seit knapp einem Jahrzehnt nun auch beruflich.
Stilistisch bewegt er sich dabei in der plakativen Popart. Anfangs sogar noch mit Farben, die nach rund zwei Jahren radikal eliminiert wurden. Seitdem bleibt Hötsch Höhle seinem Stil treu, weshalb ein Hötsch mittlerweile einfach zu erkennen ist. Lediglich der Stil wurde verfeinert, aber am hohen Wiedererkennungswert nicht gerüttelt.
Nun zu den Bildern, die alle angeklickt werden wollen, wenn man sie komplett sehen möchte.
Kaufinteressenten für diese oder andere Werke finden den Kontakt zu Hötsch Höhle am Ende des Artikels.

100 x 60cm
2014

30 x 40
2016

30 x 40
2016
Unschwer zu erkennen ist, dass Hötsch sich als Basis für seine Bilder jeweils ein bekanntes Motiv auswählt, das er dann sozusagen verfälscht. Durch Hinzufügen, Kombinieren oder Weglassen bestimmter Details, die bis ins absurde führen, entstehen so gänzlich neue Werke, die einen ganz neuen Sinn ergeben, oder offen für jegliche Interpretation sind.

30 x 40
2016

30 x 40
2016

30 x 40
2016
Neben seiner Malerei bezeichnet sich Hötsch Höhle als Aktivisten des Buero für angewandten Realismus. Darüber hinaus war und ist er immer mal wieder in den Bands Elektro-Günther (Postpunk-Geschrammel) sowie Gabba Gabba Hey (Very very very free Postjazz) zugange. Seiner Umtriebigkeit setzt er den Deckel als Schreiberling bei Niveau (RIP), Punkrock-Guide (RIP) und Punkrock!(RIP) oder als Funkwellen-DJ bei Radiotrinker, auf.
Wer ihn live und in Farbe sehen und anreden oder einfach bloß anhimmeln möchte, schaut einfach mal in Manheims bester Kneipe der Welt Blau vorbei. Von Donnerstag bis Samstag ist er dort, vor oder hinter der Theke, regelmäßig anzutreffen.

80 x 60
2014

40 x 40
2016

30 x 40
2015

30 x 40
2016
Links:
Buero für angewandten Realismus
Das Interview mit Hötsch Höhle auf Polytox
- Wenn das ein Mailorder wäre – Teil 1 - 19. September 2022
- The Baboon Show – Oddball 7´´ - 16. März 2022
- MDC/Brutaler Kater – Split 7´´ - 21. Februar 2022
Kommentar hinterlassen