
Jeff Rosenstock sorgt dafür dieser durchgeknallten Welt für eine Weile den Rücken zuzukehren.
Es gibt vieles worüber man sich Sorgen machen kann derzeit. Da ist natürlich die Wahl von Donald Trump, der Aufstieg der AfD hierzulande, eine weitere Legislaturperiode Angela Merkels, der Krieg in Syrien und so weiter und so weiter. Es scheint fast so, als wenn die Welt Stück für Stück ein bisschen mehr aus den Fugen gerät. Eigentlich die perfekte Zeit für wütenden Punk. Und ich bin sehr gespannt, was da in den nächsten Jahren für Platten rauskommen. Eine andere Reaktion wäre Eskapismus. Sich zurückziehen in seine eigene Welt oder für kurze Zeit abtauchen und gute Musik hören. Und da kommt die neue Jeff Rosenstock LP wie gerufen!
Sein letztes Album ist gerade mal eineinhalb Jahre her. Da haut der Workaholic direkt die nächsten 17 Songs vor den Latz. Und auch wenn der Titel „Worry.“, also Sorge bedeutet, so lässt mich die Platte nach den ersten Runden eigentlich doch eher mit einem beseelten Grinsen auf den Lippen den Alltag vergessen. Denn hier tobt und singt und schreit Jeff so richtig schön gegen alles was scheiße läuft (kommerzielle Festivals, Freunde die langweilig werden, Konsumgesellschaft) und scheiße ist (Gentrifizierung, Kapitalismus und Polizeigewalt). Das klingt mal melancholisch, dann wütend und aggressiv und manchmal fast fröhlich. Immer aber mit einer Leidenschaft und Hingabe, die im Punk selten geworden ist. Seine Herangehensweise erinnert an Connor Oberst, den genialen Songwriter und das Mastermind hinter Bright Eyes. Soll heißen: Die Songs sind mal schlicht arrangiert, dann wieder ausufernd instrumentiert, mal Pop, dann Garage, Ska oder Punk. Statt Solo-Platte stecken viele Musiker mit drin. Deshalb klingt „Worry.“ auch so vielfältig. Ein absolut grandioses Album in schweren Zeiten. Und am Ende auch ein wenig Trost, denn am Ende kommt Jeff zu dem Schluss: „Love is Worry“. Nur weil man liebt, sorgt man sich.
Das ganze Album gibt es übrigens wieder auf seinem Digital-Label Quote Unquote Records zum gratis Download: Hier.
Format: CD, MP3
Band Website: Jeff Rosenstock
Label Website: Sideonedummy Records
- Hot Water Music – Light it Up - 16. Oktober 2017
- Kesselpunks: Back to Future Festival 2017 - 28. Juli 2017
- Kesselpunks trifft The Interrupters - 6. Februar 2017
Kommentar hinterlassen