KICK JONESES – unexpected gift

Powerpop

„Unexpected gift“, das neue Album von Kick Joneses, zählt zu einem der besten Alben, das ich in den vergangenen Jahren gehört habe.

[Das Album ist schon vergangenen Herbst erschienen. Dass es erst jetzt zum Review kommt, bitte ich sehr zu entschuldigen. Aber aufgrund chronischer Überarbeitung und chronischem Zeitmangel kam ich nicht früher dazu. Sorry. Falk Fatal]

Habt ihr Lust auf eine kleine Stunde Musikgeschichte. Sagen wir die vergangenen 40 Jahre? Dann hört euch “unexpected gift”, das neue Album von Kick Joneses an. Und da das vorige Album schon sehr lange her ist, kommt das Album wirklich wie unerwartetes Geschenk daher. Gleichzeitig hat sich einiges angestaut bei den Exil-Lauteren, sodass das “unexpected gift” groß ausfällt und als schickes Doppelalbum erscheint. Und das hat es in sich.

Kick Joneses gelingt mit “unexpected gift” ein kleines Meisterwerk. Fast jedes Lied der 20 Songs auf diesem Doppelalbum ist ein Hit und die paar Songs, zu denen ich mich nicht sofort ungelenk bewegen und lauthals mitsingen will, sind immer noch besser als vieles, was ich 2016 gehört habe. Dabei gelingt Kick Joneses das Kunststück gekonnt aus der Popgeschichte zu zitieren, ohne das es aufgesetzt oder geklaut klingt. Stattdessen ist es immer klar Kick Joneses. “50 Bucks Trailer” zum Beispiel ist eine großartige Hommage an den Boss ohne wie ein verunglücktes Cover zu klingen. Ähnliches gilt für “Strummer was”, mit dem naheliegend Joe Strummer gehuldigt wird und das mit einem London Calling-Gedächtnisriff das Parkett betritt. Anderen Songs wie “Haven’t got nothing to do”, “Ringing Tone” oder „No time 4 you” (Was mich ein wenig an die Schweizer von Jack & the Rippers erinnert) hört man dann eine gewisse Verwandtschaft zu Poppunk-Ikonen wie Buzzcocks oder Undertones heraus. Andere Songs wie “Ship In Heavy Waters” oder “1-2-3 Timmes better than you” neigen dann eher dem Postpunk zu, während ein Song wie “Heart of Cold” ein sprödes Offbeat-Feeling versprüht. Und ein Song wie “Unexpected gift” ist einfach ein großartiger, wunderschöner und zerbrechlich-wirkender Popsong und das einzige deutsche Stück auf dem Doppelalbum, “Bring mich schnell nach Hause”, begeistert mich auch nach dem x-ten Mal hören, wie eigentlich das komplette Album.

Die Songs sind catchy, eingängig und melodiös, haben dennoch genügend Power, sind also so, wie guter Powerpop klingen sollte. Nur kommt hier noch hinzu, dass Kick Joneses großartige Songwriter sind, die vor Ideenreichtum nur so sprühen und so dafür sorgen, dass “Unexpected gift” nicht langweilig wird. Ich bin ehrlich begeistert von diesem Album.

“Unexpected gift” zählt definitiv zu einem der besten Alben, das ich in den vergangenen Jahren gehört habe.


Format: Doppel-LP/Doppel-CD

Label: Rookie Records

Band Website: www.kick-joneses.de/Home.html

Label Website: www.rookierecords.de/

Falk Fatal
Follow me
Letzte Artikel von Falk Fatal (Alle anzeigen)
Hat Dir der Beitrag gefallen? Dann tritt unserem SUPPORTERS CLUB bei und unterstütze uns bei Patreon!
Become a patron at Patreon!

1 Trackback / Pingback

  1. Spermbirds, Loaded, Kick Joneses – Kaiserslautern/Kammgarn, 15.11.2019 - Polytox

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*