
In Sachen Klotzs bin ich ein Spätzünder. Ihr 2016 erschienenes Album “Hinweis in eigener Sache” war das erste Album, das ich von Klotzs zu hören bekam. Das gefiel mir ausgesprochen gut. Ende 2017 veröffentlichten sie dann ihr neues, aktuelles Album “eine stadt/keine stadt”, das genau genommen ein Doppelalbum ist. Und obwohl dieses Album schon eine ganze Weile auf dem Markt ist, möchte ich doch ein paar Zeilen darüber verlieren, denn das Album ist richtig gut!
Es geht mit der Verpackung los. Das Doppelalbum kommt im schlichten hellgrauen Gatefold-Klappcover, das außer Bandname und Plattentitel ziemlich nackt daherkommt. Klappt man es aber auf blickt man auf eine 3D-Pop-Stadtsilhouette. Sehr geil! Das habe ich in dieser Art noch nie bei einer Platte gesehen. Für Plattensammler sollte das Grund genug sein, sich die Platte zu kaufen. Doch es gibt noch mehr gute Gründe, nämlich 18 Stück an der Zahl.
Denn nicht nur die Verpackung begeistert, sondern auch der Inhalt – die Musik. Das ist sperriger und kantiger Punkrock, manchmal schrammelig, mal etwas noisig, mal laut, mal leise – aber nie langweilig. Auf jeden Fall abwechslungsreich, ohne beliebig zu klingen.
Passend dazu auch die Texte von Klotzs, die versuchen die verschiedenen Schattierungen von Grau zu erfassen, die diese Welt momentan zu bieten haben. Das machen Klotzs nüchtern, ohne moralischen Zeigefinger, sondern eher wie ein Reporter, der einfach die Geschehnisse um ihn herum aufschreibt. Richtig gut!
Klotzs haben mit “eine stadt/keine stadt” ein hervorragendes, düsteres Post-Punk-Album aufgenommen. Wer es noch nicht in seinem Plattenschrank stehen hat, sollte es möglichst bald dort hinstellen!
Info
Format: Doppel-LP/Download
Label: Major Label
Band Website: http://klotzs-band.blogspot.com/
Label Website: www.majorlabel.de/
- Polytox Podcast Folge 120 – Fight Night - 18. Juli 2023
- Tapes Tapes Tapes - 28. September 2022
- Brot #7 - 26. September 2022
Kommentar hinterlassen