
Das Buch zum Film gibt es schon lange, das Fanzine zur Radiosendung war mir bislang unbekannt, aber Eike macht’s möglich. Nach mehr als 50 Radiosendungen, die einmal pro Monat bei Radio Osnabrück oder dem Punkrockers Radio zu hören sind, hat sich Eike entschieden, sein No Pop Imperium um ein Fanzine zu erweitern. Der Schwerpunkt des Heftes liegt klar auf dem Raum Osnabrück, Meppen und Münster. Musikalisch ist Ausgabe 1 deshalb ein wilder Ritt von Surf zu Pop-Punk, Elektrotrash, Death Metal, Hardcore und Punkrock. Es gibt Interviews und kleinen Stories mit Neon Bone, Wild Sandals, Blackjack Illuminist Records, 99 Cents, Autumn 21, Bunkermarie, Burger Weekends und Saint Nudes. Als kleiner exotischer regionaler Farbtupfer gibt es zudem ein Interview mit Shitty Life aus Italien, dazu gibt es noch einen schönen Cartoon von Sven the Slacker, kleinen Kolumnen und Reviews.


Ihr merkt schon, ganz schön viel Inhalt für 56 A5 Seiten. Und das wäre auch mein einziger Kritikpunkt an dieser Ausgabe. Aufgrund der Fülle der Bands sind die Interviews relativ kurz. Entweder gehen sie nicht genug in die Tiefe oder hören einfach zu früh auf und hat das Gefühl, den besten Teil der Unterhaltung verpasst zu haben, was durch die oftmals als Schlusspunkt verwendete Redewendung, dass man anschließend noch viele Stunden gute Gespräche und viel Spaß hatte, verstärkt wird. Hier würde ich für Ausgabe 2 empfehlen, entweder den Seitenumfang zu erhöhen oder einfach zwei Bands weniger interviewen und dafür den Gesprächen mehr Raum geben.
Ansonsten habe ich hier überhaupt nichts zu meckern. Man merkt dem Heft die Leidenschaft und den Bock auf Fanzine an. Das Layout ist gelungen und vor allem gut lesbar. Gutes Debüt und ich freue mich schon auf Ausgabe #2.
Kontakt: www.facebook.com/eikeantipop/
- Polytox Podcast Folge 120 – Fight Night - 18. Juli 2023
- Tapes Tapes Tapes - 28. September 2022
- Brot #7 - 26. September 2022
Kommentar hinterlassen