
Eine meiner aktuellen Lieblingsplatten stammt von Freunden und ist schon im Vorjahr erschienen. Phileas Fogg heißt die Band, “kopf, unten” das Album. Acht Lieder enthält es und jedes Lied ist ein Hit. Man hört bei jedem Takt, bei jedem Ton, dieses Album ist kein Schnellschuss. Da steckt viel Arbeit dahinter. Die drei Stuttgarter und Ludwigsburger haben sich viel Zeit und Mühe mit Songwriting, Texten, Aufnahme und Produktion gegeben.
Der Sound ist unglaublich dicht, Andreas und Fabian kreieren mit ihren Gitarren einen Wall of Sound, dem Nicholas mit seinem Bass das passende Fundament bietet. Charakteristisch für Phileas Fogg sind neben der melancholischen Grundstimmung, der Drumcomputer und die Synthiesounds. Früher hätte man Phileas Fogg als New Wave bezeichnet, heutzutage ordnet man sie dem Post-Punk zu. Wie auch immer man sie kategorisieren möchte: Sie schaffen es einen eigenen, wiedererkennbaren Sound zu kreieren, und dabei trotzdem abwechslungsreich zu bleiben. Ruhigere Nummern wie “reise” oder “geister” wechseln sich mit aggressiveren Stücken wie “affen” oder Indie-Disco-Dancefloor-Fillern wie “tanzen” ab. Letztgenanntes Stück ist dann auch mein Favorit der acht großartigen Lieder.
Der sehr gute Eindruck wird durch die guten, durchdachten Texte noch verstärkt. Andreas schafft es, Themen direkt anzusprechen, ohne sich auf verquere Metaphern zu stützen, und trotzdem keine leere Floskeln zu zitieren. Dass Phileas Fogg dabei auch gerne politisch werden, macht sie nur noch sympathischer.
“kopf, unten” ist ein großartiges Album, das auch nach der x-ten Wiederholung nicht langweilig oder nervig wird. Die einzige Kritik, die ich habe, ist die Länge: Die acht Lieder sind viel zu schnell vorbei!
Trotzdem sollte euch das nicht davon abhalten, das Album schnellstmöglich zu erstehen. Ihr werdet es nicht bereuen.
Info

Format: LP/CD/Tape
Label: Disentertainment
Band Website: www.phileasfoggband.de/
Label Website: www.disentertainment.de/
- Polytox Podcast Folge 120 – Fight Night - 18. Juli 2023
- Tapes Tapes Tapes - 28. September 2022
- Brot #7 - 26. September 2022
Kommentar hinterlassen