
An einer Band wie Popperklopper merke ich mal wieder, wie alt ich mittlerweile bin. Ich kann mich noch an die Zeit erinnern, da standen Popperklopper noch am Anfang ihrer Karriere und galten als junge, aufstrebende Band, die den Arrivierten schön in den Hintern tritt mit ihrem aggressiven und schnellen Deutschpunk. Das war Mitte der 1990er-Jahre. Popperklopper gibt es immer noch und Ende vorigen Jahres haben sie anlässlich des 30-jährigen Bestehens ein neues Album veröffentlicht: “Alles wird Wut”.
30 Jahre Popperklopper
30 Jahre Popperklopper – das ist eine lange Zeit. Und in dieser hat sich der Stil der Band etwas verändert, ohne allerdings den typischen Popperklopper zu verlieren. Zur Jahrtausendwende sagten Popperklopper sogar dem Deutschpunk für kurze Zeit adé und versuchten auf der damaligen Schweinerockwelle mitzusurfen. Die Reaktionen darauf waren gespalten, aber so ganz sind sie den Schweinerock nicht mehr losgeworden.
“Alles wird Wut” kombiniert die verschiedenen Stile und Entwicklungen und trotzdem klingt das Album wie aus einem Guss. Es finden sich klassische Deutschpunk-Lieder wie zum Beispiel “Kein Land in Sicht”, “Wir sind mehr” oder “Bomben auf die Welt”, neben eher rockigen, englischsprachigen Lieder wie “Sick Society” oder das fast schon balladesk anmutenten “That’s what brings me down”. Und “Rebel Heart”, bei dem Patti Pattex von Cut my Skin mitsingt, wird sicher den ein oder anderen Irokesen zum Schmelzen bringen.
Alles wird Wut
“Alles wird Wut” ist insgesamt ein gutes Deutschpunk-Album von Popperklopper, das zwar ohne große Überraschungen auskommt und trotz weniger Hardcore- aber dafür mehr Rockelementen zeigt, dass man auch mit 30 Jahren Bandgeschichte auf dem Buckel nicht peinlich werden muss. Auf die nächsten 30 Jahre! Cheers.

Info
Format: CD/LP/DL
Label: Aggressive Punk Produktionen
Band Website: www.popperklopper.com
Label Website: www.aggressivepunkproduktionen.de
- Polytox Podcast Folge 120 – Fight Night - 18. Juli 2023
- Tapes Tapes Tapes - 28. September 2022
- Brot #7 - 26. September 2022
Kommentar hinterlassen