
Zweimal Emo-Punk, einmal DIY-Punk: Modern Saints, Arms Aloft und das Tante Mathilda Projekt & der freie Fall im Polytox-Check.
MODERN SAINTS – s/t 12″
Diese 12”-EP der Modern Saints ist schon ein paar Tage draußen, aber ich wollte trotzdem noch ein paar Worte dazu verlieren, denn diese einseitig bespielte 12” ist schon ein derbe-geiles Teil. Es geht mit dem Cover los. Dass ist kein lappriger Karton, sondern echtes, besiebdrucktes Holz. Geil! Dann das Vinyl selbst, dass kommt in verschiebenen Farben und mit mit hübschem Siebdruck auf der Flipside. Und die Musik selbst gefällt auch. Es gibt rauen, aber doch melodischen Emo-Punk auf die ungewaschenen Ohren, der mal ein bisschen mehr nach Jawbreaker, mal ein wenig mehr an Samiam erinnert. Klasse Teil!
Format: LP/DL
Label: Hectic Society Records
Band Website: www.facebook.com/mdrnsaints
Label Website: https://de-de.facebook.com/hecticsocietyrecords/
ARMS LOFT – What A Time To Be Barely Alive
Ein richtig gutes Emo-Punk-Album haben Arms Aloft aus Eau Claire bei Minneapolis mit “What A Time To Be Barely Alive” vorgelegt. Eine schöne, raue Stimme singt melancholische Songs für den Hot Water Music- und Leatherface-Fanclub. Doch im Gegensatz zu den vielen, vielen langweiligen Bands die von langweiligen Holzfällerhemd-Buben betrieben werden, ist diese Platte wirklich toll – vielleicht, weil das Quartett aus dem hohen Norden der USA kommt, wo wirklich noch Holz gehackt wird. Aber es liegt auch an den Texten, die einfach ein bisschen mehr zu sagen haben als diese ganzen Reihenhaus-Begebenheiten, von den (deutsche) HWM-Klone so oft singen. Nee, das hier ist richtig gut. Wenn ihr dieses Jahr nur eine Emo-Punk-Platte kaufen wollt, holt euch diese hier. Die lohnt sich und hübsch aufgemacht ist obendrein auch noch. Arms Aloft – schöne Überraschung. Hoffentlich sind die bald mal auf Tour.
Format: LP/DL
Label: Hectic Society Records
Band Website: www.facebook.com/armsaloft
Label Website: https://de-de.facebook.com/hecticsocietyrecords/
DAS TANTE MATHILDA PROJEKT – und der freie Fall
Bei dem Tante Mathila Projekt handelt es sich um eine noch relativ neue Band aus Düsseldorf, die kürzlich mit “und der freie Fall” ihr erste Tape vorgelegt haben. Dabei sind alte Bekannte wie Christian und Schröder von Die Saigoons und AK47-Tontechniker Volker mit an Bord sind. Musikalisch gefallen mir die fünf Songs eigentlich ganz, es geht verhältnismäßig rockig zur Sache. Textlich habe ich auch nix zu meckern. Da geht es zum Teil sehr lyrisch zu und weniger direkt, was ich grundsätzlich ja mag. Einzig mit dem Gesang von Sängerin Lotte komme ich nicht klar. Der ist mir an manchen Stellen einfach viel zu hoch und an anderen klingt er mehr nach mittelalterlichem Minnegesang, denn nach Punkrock. Nicht meins, sorry. Aber macht euch am besten selbst ein Bild und hört mal bei Bandcamp rein. Das Tape könnt ihr euch dann ja immer noch kaufen.
Format: Tape/DL
Label: Raccone Records & My Delight Records
Band Website: www.dastantemathilaprojekt.de
Label Website: www.raccoone-records.de/ und http://mydelight-records.de
- Polytox Podcast Folge 120 – Fight Night - 18. Juli 2023
- Tapes Tapes Tapes - 28. September 2022
- Brot #7 - 26. September 2022
Kommentar hinterlassen