
Da hat sich aber jemand Zeit gelassen: Obwohl die Riot Dogs schon seit 2011 existieren, haben sie erst vorigen Herbst ihr Debütalbum “Angepasst und freundlich” vorgelegt. Auf diesem präsentieren zwölf extrem angepisste Streetpunksongs, die klingen wie Troopers auf Speed. Die Mixtur aus derbem Reibeisengesang, schnellem und melodischen Oi-Punk steht dem Trio aus Leipzig vorzüglich. Die Texte sind direkt, die Sprache derb und Freund:innen der politischen Korrektheit werden hier sicher einige Steine zum Anstoßen finden. Ich denke, das wird den Riot Dogs verständlicherweise egal sein. In der Bandinfo heißt es dazu schlicht: “Szenekonformität wird nicht gesucht. Und auch nicht gefunden.”
Ein wenig Schmunzeln musste ich aber doch. Während die Riot Dogs in “Unsocial Media” keine Anglizismen hören wollen, besingen sie an anderer Stelle den “Outlaw Punkrock”. Ansonsten geht es gegen Bullen, die stumpfe Gesellschaft und falsche Freunde. Mit “Diese Stadt” gibt es zudem eine kleine, feine Hymne auf Leipzig und mit “Mein Garten” eine gelungene Schleimkeim-Coverversion. Einzig das Coverartwork stört. Das sieht aus, als hätte Photoshop Philipp ein paar Pfeffi zu viel intus gehabt. Aber ansonsten gibt es hier keine Klagen.
Wer auf derben Punk der Marke Troopers, Telekoma oder Brechraiz steht, wird an den Riot Dogs ebenfalls große Freude haben. Die LP ist auf 300 Stück limitiert. Wer also noch ein physisches Exemplar ergattern will, sollte sich ranhalten.

Info
Format: LP/digital
Label: Smith & Miller Records
Band Website: www.facebook.com/Riot-Dogs
Label Website: www.smithandmillerrecords.de/
- Polytox Podcast Folge 120 – Fight Night - 18. Juli 2023
- Tapes Tapes Tapes - 28. September 2022
- Brot #7 - 26. September 2022
Kommentar hinterlassen