
Keine Ahnung wie ihr zur Aktualität von Reviews steht. Die Labels und Künstler wünschen sich natürlich eine möglichst zeitnahe Berichterstattung, damit möglichst zum Verkaufsstart eine größere Menge Platten über die Ladentheke geht und die hoffentlich positiven Reviews für die Plattenpromo noch genutzt werden können. Und natürlich um zu erfahren, was andere darüber denken.
Mir persönlich ist das als Reviewer (als Künstler und ehemaliger Labelbetreiber sieht das natürlich anders aus) ja schnuppe. Ich finde es nicht schlimm Reviews von Platten zu lesen, die vor einigen Monaten oder einem Jahr erschienen sind. Vielleicht bin ich auch einfach durch alte Fanzines versaut. Bei Zines die nur ein- oder zweimal im Jahr erschienen, war es selbstverständlich, Reviews von Platten oder Fanzines zu lesen, die schon ein paar Monate auf dem Buckel haben. Und es hat auch nicht geschadet, denn die Platte wird dadurch ja nicht schlechter.
Verzeiht mir also, dass ihr hier jetzt ein kurzes Review über eine CD lesen könnt, die vor ziemlich genau einem Jahr veröffentlicht wurde: “Body Bag Your Scene” von Riskee & The Ridicule.
Die Band sagte mir nix, aber der Promozettel klang vielversprechend: Punk gemixt mit Rap. Früher wäre das für mich ein absolutes No-Go gewesen, doch mit der langsam einsetzenden Altersmilde kann ich mir sogar Hip Hop anhören. Und Riskee & the Ridicule machen das wirklich gut schlecht. Melodycore trifft auf Rapgeshoute, erstaunlicherweise gefällt mir das gut. Unter den zwölf Liedern sind einige Kracher dabei. Zum Beispiel “Kaboom!”, “Black , White & Grey” oder “Sellout” gefallen mir gut, und natürlich “Millwall Brick, Glasgow Kiss”.
Klar, wer viel Hip Hop hört, wird hier vielleicht mit den Augen rollen, aber Menschen wie ich, die sich “Anarchie und Alltag” von Antilopen Gang vor allem wegen der Punk-Bonus-LP gekauft haben, könnten hiermit echt Spaß haben. Ich habe da im moment wirklich Spaß mit, obwohl ich Melodycore nicht mag und mit Hip Hop erst in den vergangenen drei, vier Jahren wärmer geworden bin. Riskee & The Ridicule werde ich mir sicher noch öfter anhören.

Info
Format: CD/LP
Label: Bomber Music
Band Website: www.riskeeandtheridicule.com
Label Website: www.bombermusic.com
- Tapes Tapes Tapes - 28. September 2022
- Brot #7 - 26. September 2022
- Set Sail – The spirit ain’t gone - 25. September 2022
Kommentar hinterlassen