Waivers – s/t
Die fünf Waivers verorten sich in Leipzig, genauer gesagt in den dortigen molochartigen Sümpfen. Was sie uns damit sagen wollen, das werde ich an anderer Stelle herausfinden – ein Interview ist angefragt. Sollte das jedenfalls […]
Die fünf Waivers verorten sich in Leipzig, genauer gesagt in den dortigen molochartigen Sümpfen. Was sie uns damit sagen wollen, das werde ich an anderer Stelle herausfinden – ein Interview ist angefragt. Sollte das jedenfalls […]
Das Londoner Anarcho-HC-Trio um Sänger Kieran Plunkett ist eine meiner Konstanten seit über 20 Jahren. Uns verbindet keine wirklich tiefe Freundschaft, doch laufen wir uns seit 1998 oder 1999 regelmäßig über den Weg. Angefangen hat […]
Das Karlsruher Sickboyz-Trio kenne ich vor allem wegen Sänger Mario. Ich glaube der war noch gar nicht volljährig, als ich mal ein Spermbirds-Konzert veranstaltete und sich seine damalige Teenie-Indiepunkband Bun Grave ins Vorprogramm mogelte. Seither […]
Als ich im Frühling die Plastic Bomb #103 aus dem Briefkasten fischte, drehte ich mich erstmal im Hausgang um. Wieso steckte das Heft nicht wie immer in Folie und wo ist der ganze Kladderadatsch hingekommen, […]
Sehr sympathisch: Keine Informationen über die Band auf dem Beipackzettel, aber ein rosa Pony draufgeklebt. Legt man die CD von `Eat the Bitch´ aus Hamburg ein, klingt dann aber mal so gar nichts nach rosa […]
Mit der Sommerausgabe dieses Jahr wurde das Duisburger Fanzine Plastic Bomb dreistellig. Eine Anzahl an Einzelheften, die in heutiger Zeit äußerst beachtlich ist, wenn man sich den gesamten gedruckten Blätterwald anschaut. Der ist nämlich seit […]
Mit Moloch und Loser Youth gibt es zweimal feinen DIY-Punk um die ungewaschenen Ohren! […]
Zweimal Emo-Punk, einmal DIY-Punk: Modern Saints, Arms Aloft und das Tante Mathilda Projekt & der freie Fall im Polytox-Check. […]
Horrorpunk habe ich nie so ganz verstanden. Ist das wirklich ein eigenständiges Genre, also mit einer halbwegs trennscharf erkennbaren Fanbase? Ich stelle jedenfalls immer wieder erstaunt fest, dass Horrorpunk irgendwie selbstständig neben dem Psychobilly zu […]
Am 11. Mai erscheint mit BERLIN REBEL HIGH SCHOOL ein überaus interessanter Dokumentarfilm, der ein einmaliges Schulkonzept porträtiert. Und da wir einen Schreiber in den eigenen Reihen haben, der selbst in der Erwachsenenbildung tätig ist, […]
Copyright © 2023 | MH Magazine WordPress Theme by MH Themes