
Ich kann mich noch gut erinnern, als ich irgendwann Mitte der 2000er Jahre die “Control your Temper” 7” der dänischen Mod-Punks The Movement in die Finger bekam. Ich war sofort begeistert. “Control your temper” ist ein großartiger, rasend schneller Offbeat-Punk-Song. Oder nennt man das Ska-Punk, nur ohne Bläser? Keine Ahnung, aber bis heute gehört das Lied zum festen Bestandteil jedes meiner DJ-Sets. Da auch die beiden Lieder auf der Flipside sehr toll sind, landete natürlich auch kurz darauf erscheinenden Debüt-Album von The Movement auf meinem Plattenteller und drehte seitdem bis heute unzählige Runden. “Move” ist ein geniales Album. Denn nicht nur die Musik, die vielleicht am besten mit Paul Weller auf Speed und mehr Rotz beschrieben ist, ist großartig, sondern auch die Texte.
The Movement verstanden sich immer als politische, als sozialistische Band, und das wird in den Texten immer wieder deutlich. Gerade in Zeiten wie diesen, finde ich es wohltuend, wenn Bands klare Kante zeigen, sich deutlich äußern und ihre Musik dazu nutzen, politische Inhalte zu transportieren, selbst wenn ich den Sozialismus heutzutage kritischer sehe als vor 15 Jahren. Das zweite Album “Revolutionary Sympathies” war dann nicht minder genial. Zwischenzeitlich hatte ich Gelegenheit bei einem gemeinsamen Konzert die Band auch mal hinter der Bühne kennenzulernen und der positive Eindruck bestätigte sich auch dort. Das dritte Album “Fools like you” bekam ich dann aber irgendwie nicht mehr mit. Keine Ahnung warum. Irgendwann danach lösten sich The Movement auf.
Klassiker-Alben von The Movement
Jetzt sind sie wieder da, haben in der Vergangenheit etliche Konzerte gespielt und noch dieses Jahr soll ein neues Album erscheinen. Ich gespannt, ob es an die Qualität der drei Vorgängeralben herankommt, die von Concrete Jungle Records nun wiederveröffentlicht worden sind. So hatte ich endlich auch Gelegenheit “Fools like you” anzuhören. Auch das ist ein tolles Album, nicht mehr ganz so schnell wie “Move” oder “Revolutionary Sympathies”, aber immer noch schön rau und tanzbar. Und die Texte sind gewohnt kritisch und bissig.
Alle, die The Movement nicht kennen, sollten also zugreifen. Zumindest die ersten beiden Platten sollten in keiner gut sortierten Sammlung fehlen, denn das sind richtig gute Schallplatten, zwei der besten, die im vergangenen Jahrzehnt erschienen sind. Die Re-Releases kommen jeweils mit Bonus-Material daher.
Info:
Format: CD/LP
Label: Concrete Jungle Records
Band Website: www.facebook.com/themovementvibe/
Label Website: www.concretejunglerecords.com/
- Tapes Tapes Tapes - 28. September 2022
- Brot #7 - 26. September 2022
- Set Sail – The spirit ain’t gone - 25. September 2022
Kommentar hinterlassen