
Diese BBC-Dokumentation des englischen Filmemachers behandelt die Geschichte der Skinhead-Subkultur und wie sie zu ihrer heutigen kontroversen Stellung in der Gesellschaft kommt, obwohl sie ursprünglich mit Neonazis rein gar nichts zu tun hat.
So führt der Film kurz über die Anfänge in Jamaica, nach England, bis in die Neunziger Jahre auch nach Deutschland, die für das heute oftmals negativ behaftete Bild von Skinheads beitrug.
Das ist auch das Manko der Dokumentation, dass sie es nicht über die Jahrtausendgrenze schafft und der nach wie vor lebhaften Szene keine Aufmerksamkeit schenkt.
Trotzdem ist The Story Of Skinhead ein sehenswerter Film, in dem damalige und heute noch lebende Protagonisten wie Gary Bushell (Journalist), Pauline Black (The Selecter), Roddy Moreno (The Opressed) oder Jimmy Pursey (Sham 69) zu Wort kommen.
Hier geht’s zu Don Letts sehenswerter Punk-Doku Punk: Attitude.
- Tschüß - 2. Oktober 2022
- Ruhrpott Rodeo #14 - 28. Juli 2022
- BSÍ – ‚Relax, blabla‘ - 4. Mai 2022
Kommentar hinterlassen