
Ich muss gestehen, ich kenne die Bielefelder Deutschpunk-Legende Notdurft nicht wirklich. Ich weiß, dass sie in den 1980er-Jahren (1982 um genau zu sein) ein Album veröffentlicht hatten und 1996 ein zweites namens “Junge Liebe in Gefahr”, von dem mir das Cover in Erinnerung geblieben ist: Ein durchtrainierter Mann und eine schlanke Frau liegen an einem Südseestrand halbnackt aufeinander. Angehört habe ich die Platte nie. Irgendwie tat ich die Band als Funpunk ab. Auch sonst drangen die Lieder von Notdurft nie bewusst an mein Ohr. Vielleicht habe ich sogar den einen oder anderen Song auf einem Sampler oder Tapesampler gehört und hier zuhause liegen. Groß Notiz davon genommen habe ich nicht.
Erstes Notdurft Lied seit 22 Jahren
Man möge meine Ignoranz entschuldigen, sie war keine bewusste Wahl, sie geschah nicht aus böser Absicht, sie war einfach da. Denn mir ist schon bewusst, dass viele Leute auf “Junge Liebe in Gefahr” von Notdurft schwören und sie für eine großartige Platte halten. Und sie haben Recht. Das Album ist klasse und von Funpunk sind Notdurft so weit entfernt wie Blümchen vom Punkrock. Davon zeugen auch die Interpretationen 26 regionaler und überregionaler Bands, die der Tribut-Sampler “Bekannt und Beliebt”, den vier Bielefelder Musikliebhaber Notdurft geschenkt haben. Die zeigen sich erkenntlich und steuern mit “Der Schrei” den ersten neuen Notdurft-Song seit 22 Jahren bei.
Was mir wirklich gut an “Bekannt und Beliebt” gefällt ist, dass es sich wirklich um Interpretationen und nicht nur einfach um Coversongs handelt, die versuchen, möglichst nah am Original zu bleiben. Selbst die “Arschkriechereinheitsfront”-Version von 1982, die vermutlich dem Sound des Originals am nähesten kommt, hat durch Gastsängerin Beckx ihren eigenen Sound.
Ich kannte die meisten Bands nicht und bin umso mehr überrascht, wie gut mir das doch gefällt. Ein wirklich schöner Sampler, der sich auch durch die liebevolle Aufmachung, von vielen lieblos zusammengeschusterten Tribute-Sampler abhebt, und der sicher noch mehrmals den Weg in meinen CD-Player finden wird.
Folgende Bands sind vertreten:
Punponbo, Brausepöter, Dr. Luftnot, The Dukes of Hamburg, Lektion: Hammer feat. Esther Filly, Geheimratszecken, Human Hair People, Ein Jahr, Caminos, Ugly Hurons, Pogopanik, The Uschi Obermaier Experience, Überflüssig feat. Micro Bogumil, Zelle B, Dave & Mighty/Canaima, Hans am Felsen, 1982 feat. Beckx, Mururoa Attäck, Barkow, Brutal Verschimmelt, Irritator, Terrorfett, Gen Null, Novi Shock, Storsender, Post-Rost und Notdurft.

Info
Format: CD/LP
Label: Überfall Records
Label Website: www.ueberfall-home.de
- Polytox Podcast Folge 120 – Fight Night - 18. Juli 2023
- Tapes Tapes Tapes - 28. September 2022
- Brot #7 - 26. September 2022
Kommentar hinterlassen