
Mit Wildblumenblues hat Head Perfume Records zwei feine Sampler veröffentlicht, die nicht durch eine edle Aufmachung, sondern auch durch eine gute Musikauswahl bestechen.
Ich muss gestehen, ich habe keine Ahnung, was ein Wildblumenblues ist. Ist es der Name einer Veranstaltungsreihe? Eine besondere Form des Blues oder was auch immer. Ich habe keine Ahnung, tippe aber mal auf den Namen einer Veranstaltungsreihe. Denn die beiden vorzüglichen Sampler sind von DJ Cramér zusammengestellt worden. DJ Cramér kenne ich auch nicht (Grüße!), aber wie ich dem beigefügten Infosheet entnehme, ist der Gute vor allem im Osten der Republik als DJ unterwegs und scheint sich dort einen guten Namen aufgelegt zu haben. Und wenn ich mir so anhöre, was DJ Cramér hier zusammengestellt hat, ist eine gute, wilde Mischung, die mir als Gast gut gefallen würde. Von Garage, Sixties, Blues über Punk, Surf, Noise bis zu Psychodelicrock ist alles dabei.
Was ich dabei sehr löblich finde ist, dass auf Big Names verzichtet wurde. Bis auf Lombego Surfers, Jack Oblivian, Nomad Riders, Grizzly Adams Band und Duesenjaeger kannte ich keine der Bands – und das tolle: Fast alle sind prima. Besonders gefallen haben mir The Roaring 420s und The Damnation Kids. Ebenfalls klasse sind Goldner Anker, Sex Gods, Two Laughing Idiots und Mickey Brumaire. Aber auch die übrigen Bands gefallen, ein wirklicher Ausfall ist nicht dabei. Wer also mit den oben genannten Musikstilen etwas anfangen kann und gerne mal was neues kennenlernen möchte, sollte unbedingt zu diesen beiden liebevoll aufgemachten Samplern greifen.
In
fo
Format: CD/LP
Label: Head Perfume Records
Label Website: www.headperfume.de/
- Tapes Tapes Tapes - 28. September 2022
- Brot #7 - 26. September 2022
- Set Sail – The spirit ain’t gone - 25. September 2022
Das Cover von Sampler Nummer 2 zeigt ein verfremdetes Foto von Bluespionier Robert Johnson .
https://goo.gl/images/45HHTT
Das Cover malte Danny Linwerk (www.linwerk.de). Es zeigt Robert Johnson. 🙂